Wir haben Rechte!

Wir haben Rechte!

Wir haben Rechte! Manuela Olten Mit dieser 10-teiligen DIN-A3-Bildfolge lernen die Kinder in der Vorschul­gruppe oder in der Grund­schule die Kinder­rechte kennen: Die einzelnen Bilder erzählen Szenen mitten aus dem Kinder­leben, die eine Einladung zum Gespräch bilden...
Tomatenrot oder Mobben macht traurig

Tomatenrot oder Mobben macht traurig

Tomatenrot oder Mobben macht traurig Jan De Kinder Ein Mädchen zeigt auf einen Jungen: »Du … Du wirst rot.« – Alle lachen! Was harmlos beginnt, läuft bald aus dem Ruder. Ein besonders fieser Junge nutzt die Gruppen­dy­namik aus, auch mit Fäusten. Und als die Lehrerin...
Nora + Ben – Mein Alltag (Stufe 3)

Nora + Ben – Mein Alltag (Stufe 3)

Nora + Ben — Mein Alltag (Stufe 3) Michaela Wulf-Schäfer Nora und Ben nutzen Gebärden, um ihren Alltag zu beschreiben. Gebär­den­bücher in denen auf jeder Buchseite ein dem Kind vertrauter Gegen­stand abgebildet ist. Auf der gegen­über­lie­genden Buchseite wird die...
Nie mehr Oma-Lina-Tag?

Nie mehr Oma-Lina-Tag?

Nie mehr Oma-Lina-Tag? Hermien Stell­macher, Barbara Korthues (Illus­tration) Jasper erlebt das Sterben, den Tod und die Beerdigung der Nachbarin, mit der er befreundet ist und die er Oma Lina nennt. Gemeinsam haben sie immer Pfann­kuchen gebacken und genau das macht...
König & König

König & König

König & König Linda de Haan, Stern Nijland; Übersetzung: Edmund Jacoby Es war einmal ein Kronprinz, der wollte einfach nicht heiraten. Aber das geht natürlich nicht. Damit aus dem Kronprinzen ein König werden kann, macht sich die alte Königin auf die Suche...