von Ed Greve | 4. Nov 2021
Unsa Haus Benn Böttger, Rita Macedo u.a. Fredi, Liam, Dani, Alex und Fatma entdecken an einem Herbstnachmittag ein verlassenes Haus und fangen sofort an, Zukunftspläne zu schmieden. Was wollen die Kinder mit dem Haus machen? Wozu braucht Alex einen LKW? Warum will...
von Ed Greve | 4. Nov 2021
Tilda und der Duft der Welt Karin Koch, Iris Wolfermann Tilda beschreibt ihre Welt mit Düften. Sie erzählt von guten Düften, wenn sie sich wohl fühlt und nicht so guten, wenn sie sich schlechter fühlt. Was Tilda mag und was nicht, sagt ihr ihre Nase. Sehr gern...
von Ed Greve | 3. Nov 2021
Das Familienbuch Edward Summanen, Johanna Arpiainen; Übersetzung: Eno Liedtke Das Buch zeigt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Familien aussehen können. In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder leben mit einem Elternteil oder mit...
von Ed Greve | 28. Okt 2021
Mondpapas Regina Deertz, Leonie Rösler Wo ist Papa? Warum holt er mich nicht vom Kindergarten ab? Diese und ähnliche Fragen hören fast alle Alleinerziehenden irgendwann, wenn der Vater abwesend ist. Die Antworten darauf zu finden, ist nicht einfach. Schnell wird...
von Ed Greve | 28. Okt 2021
Inga und der verschwundene Wurm Dirk Zehender Inga hat ihren Wurm verloren und sucht ihn im ganzen Haus. Sie geht von Haustür zu Haustür und begegnet ihren Nachbar_innen, die in unterschiedlichen Familienkonstellationen leben. Dies wird nicht in den...