i-PÄD Kompetenzstelle intersektionale Pädagogik +49 30 702 44 500 info@i-paed-berlin.de
Kim Kann stark sein

Kim Kann stark sein

Kim Kann stark sein Elisabeth Zöllner, Dagmar Geisler “Bitte! Lasst mich durch!” Kim traut sich nicht weiter. Sie hat schreck­liche Angst. Wie so oft versperren die große Grit und der fiese Fritz ihr den Weg. Sie drohen ihr, sie wollen sie schubsen. Kim guckt zu...
Nuri und der Geschichtenteppich

Nuri und der Geschichtenteppich

Nuri und der Geschichtenteppich Andreas Karimé, Anette von Bodecker-Büttner »Liebe Tante, ich weiß zwar nicht, wo du bist «, so beginnt der erste Brief, den die sechs­jährige Nuri an ihre Tante Marwa richtet, die sie zurück­lassen musste, als sie mit ihren Eltern vor...
Suche Arbeit für Papa

Suche Arbeit für Papa

Suche Arbeit für Papa Lydia Zeller, Monika Maslowska Seit Oskars Vater erwerbslos ist, sitzt er den ganzen Tag vor dem Fernseher, trinkt Bier und meckert an allem rum. Er hat seine Stelle als Autola­ckierer verloren und hat es aufge­geben, eine neue zu suchen....
Tomatenrot oder Mobben macht traurig

Tomatenrot oder Mobben macht traurig

Tomatenrot oder Mobben macht traurig Jan De Kinder Ein Mädchen zeigt auf einen Jungen: »Du … Du wirst rot.« – Alle lachen! Was harmlos beginnt, läuft bald aus dem Ruder. Ein besonders fieser Junge nutzt die Gruppen­dy­namik aus, auch mit Fäusten. Und als die Lehrerin...
Keine Angst im Andersrum

Keine Angst im Andersrum

Keine Angst im Andersrum Olivia Jones, Jana Moskito Die Geschichte spielt in Andersrum, dort tragen Männer Röcke und haben typische Frauen­berufe. In Andersrum heißen Männer Inge. Inge trägt einen Rock und verliebt sich in eine Frau. Das ist in Andersrum natürlich ein...