von Ed Greve | 3. Nov 2021
Das Familienbuch Edward Summanen, Johanna Arpiainen; Übersetzung: Eno Liedtke Das Buch zeigt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Familien aussehen können. In manchen Familien gibt es zwei Papas oder zwei Mamas, manche Kinder leben mit einem Elternteil oder mit...
von Ed Greve | 28. Okt 2021
Prinzessin Pfiffigunde Babette Cole; Übersetzung: Ute Eichler Alle Welt erwartet, dass eine Märchenprinzessin den Märchenprinzen heiratet. Doch Prinzessin Pfiffigunde hat überhaupt keine Lust zum Heiraten. Sie kämpft darum unverheiratet glücklich und...
von Ed Greve | 28. Okt 2021
Papas Arme sind ein Boot Stein Erik Lunde, Øyvind Torseter; Übersetzung: Maike Dörries Es ist stiller, als es je zuvor gewesen ist … denn eine fehlt — die Mutter des Ich-Erzählers. Wie gut, dass es da noch Papa gibt! Seine Arme sind ein Boot, das den kleinen...
von Ed Greve | 28. Okt 2021
Inga und der verschwundene Wurm Dirk Zehender Inga hat ihren Wurm verloren und sucht ihn im ganzen Haus. Sie geht von Haustür zu Haustür und begegnet ihren Nachbar_innen, die in unterschiedlichen Familienkonstellationen leben. Dies wird nicht in den...
von Ed Greve | 28. Okt 2021
Du gehörst dazu: Das große Buch der Familien Mary Hoffman, Ros Asquith; Übersetzung: Stephanie Menge Früher bestand eine typische Familie aus Vater, Mutter, Kindern, vielleicht noch einem Hund oder einer Katze. Alle lebten in einem Haus mit Garten. So zumindest wurde...