i-PÄD Kompetenzstelle intersektionale Pädagogik +49 30 702 44 500 info@i-paed-berlin.de
Titelbild Lila. Oder was ist Intersexualität?

Lila. Oder was ist Intersexualität?

Gerda Schmidchen, Ivonne Krawinkel

Dieses Kinderbuch, herausgebracht von dem Verein Intersexulle Menschen, beschreibt, was Intersexualität ist. Neben der gesellschaftlichen Ebene der Intersexualität beschreibt die Autorin das Phänomen auch auf dem biologischem Wege. So wird die Entstehung eines Menschen vom Verschmelzen der Ei- und Samenzelle bis zur Geburt beschrieben. Dabei wird auch der Unterschied zwischen X- und Y-Chromosomen erklärt und wie daraus am Ende Mädchen und Jungen entstehen oder es auch zu „Abweichungen“ kommen kann.

Kritik: Trotz der Narrative von Abweichung, eröffnet das Buch auch die Dimension von Selbstdefinition und der Möglichkeit sich mal als Junge, mal als Mädchen, als beides oder als „weder noch“ zu verstehen. Zudem: Verwendung des Begriffs „bunt“ für die Unterschiedlichkeit von Menschen, sowie die Gegenüberstellung von Behinderung zu gesund/krank.

Empfehlung: gut, teilweise normativ
Tags: Intersexualität
2009, unter www.intersexuelle-menschen.net/pdf/Lila.pdf
5 € oder kostenloser Download

Jetzt teilen

Erzähl es deinen Freund*innen!