Titelbild Hand in Hand die Welt begreifen – ein Bilderbuch in Gebärdensprache

Hand in Hand die Welt begreifen – ein Bilderbuch in Gebärdensprache

Andreas Costrau,  Illustration: Susann Hesselbarth, Ulrike Jentzsch

Viel Lust auf Spaß und Spiel, ein bisschen Neugier und zwei freie Hände – mehr braucht es nicht für dieses einzigartige Mitmach-Wörterbuch der Gebärdensprache. Von A wie Angeben über K wie Klopapier bis Z wie Zuckerwatte sind hier knapp 2000 Alltagsbegriffe versammelt. Wer dieses Buch betrachtet, kann nicht still sitzen bleiben! Viele der abgebildeten Menschen sind People of Color.

Kritik: Die Überschriften sind zum Teil sexistisch, wie z.B. „schöne Frauen“ und „starke“ Männer. Auch die Überschrift „Der gehörlose Mensch“ impliziert, dass es einen Typus Mensch gibt. Es wird von zwei Geschlechtern ausgegangen und bei der Übersicht der Familien finden homosexuelle Paare u.a. keine Erwähnung. Der Abschnitt zu Religionen ist sehr christilich geprägt, auch wenn andere Religionen erwähnt werden.

Empfehlung: okay mit Vorbehalt in Bezug auf Geschlechterrollen
Tags: Gebärden, PoC, Religion, (Christentum, Islam, Judentum)
Klett, 2010
19,95 €

Jetzt teilen

Erzähl es deinen Freund*innen!