
Alles da! Unser kunterbuntes Leben
Anja Tuckermann, Tine Schulz
Samira ist in einem Boot und einem Lastwagen aus Afrika gekommen. Amad vermisst seine Fußballfreunde im Irak, aber weil dort Krieg war, musste er weg. Jetzt schießt er seine Tore mit neuen Freunden in Düsseldorf. Dilara ist in Berlin geboren, kann aber perfekt türkisch und feiert gerne das Zuckerfest. Ihre Familie kam vor Jahren aus Anatolien wegen der Arbeit nach Deutschland. Wir kommen fast alle von woanders her, wenn man weit genug zurück denkt. Jetzt leben wir alle zusammen hier. Unterschiedliche Gründe für Migration und Flucht werden genannt. Es sind eine Astronautin und Ärztin of Color abgebildet.
Kritik: Mehrere Abbildungen bedienen sich leider an Stereotypen, was bei einem Buch mit einem so guten Ansatz doch sehr zu bedauern ist. Vorurteile werden mit der Angst vor Fremden begründet, ohne Dimensionen von Macht und Diskriminierung zu benennen. Es wird von den Sprachen ‘Kongolesisch’, ‘Afghanisch’ und ‘Eriträisch’ gesprochen, die es nicht gibt.
Empfehlung: gut, mit Vorbehalt
Tags: Krieg, Flucht, Mehrsprachigkeit, Feste, Migration, Freundschaft
Klett, 2014
14,00 €